Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Jobs
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

WMF Professional

Teilen: 
11. November 2025 | Birkenfeld
WMF Professional

Nachhaltigkeit mit Geschichte: WMF Second Life im Zeppelin Museum Friedrichshafen

Sternekoch Simon Tress setzt auf Besteck mit Charakter und Verantwortung


Nach dem Bio-Restaurant 1950 in Hayingen bringt Sternekoch Simon Tress seine Haltung zu nachhaltigem Genuss nun auch ins Zeppelin Museum Friedrichshafen – mit WMF Second Life Besteck, das Geschichte erzählt und Verantwortung übernimmt. Als Markenbotschafter für WMF Second Life setzt er sich dabei aktiv für einen bewussteren Umgang mit Ressourcen und eine nachhaltige Esskultur ein. Dank dem Stonewashing-Verfahren ist jedes Teil einzigartig und steht für bewussten Genuss. „Die Idee hinter der Besteckkollektion Second Life von WMF hat mich von Anfang an überzeugt“, erklärt Simon Tress. „Die Begeisterung meiner Gäste zeigt: Nachhaltigkeit hört nicht beim Essen auf – sie beginnt beim Besteck“, sagt Tress. „Jedes Teil erzählt eine Geschichte – und genau das macht den Unterschied.“ WMF Second Life verbindet Ästhetik mit Verantwortung. Denn das Konzept verleiht Bestecken aus zweiter Hand, Rückläufern und Restbeständen eine neue Chance.
 
Auch im Restaurant des Zeppelin Museums weichen Tischdecken bewusst puristischen Elementen. Stattdessen setzt Tress auf hochwertige Akzente wie Besteck, Geschirr und echtes Holz. „Nachhaltigkeit und Genuss schließen sich nicht aus. Im Gegenteil – das Besteck macht das Erlebnis unserer Gäste erst rund“, so Tress. Material und Haptik spielen dabei für den Sternekoch eine zentrale Rolle. Gerade weil er den Fokus am Tisch auf den Genuss legt, ist ihm ein hochwertiges Handgefühl überaus wichtig. WMF Second Life fasst er entsprechend in drei Worten zusammen: „Perfekt, weil unperfekt.“ 
Das liegt nicht nur am Stonewashing-Verfahren, das dem Besteck einen unvergleichbaren „Used-Look“ verleiht. Zusätzlich werden die Menüteile, Kaffeelöffel und Kuchengabeln kollektionsübergreifend gemischt, sodass auf dem gedeckten Tisch kein Teil dem anderen gleicht.
 
WMF Second Life kommt an – auf der Schwäbischen Alb und am Bodensee
Die Resonanz der Gäste ist eindeutig, was sich am großen Interesse und begeisterten Rückmeldungen zeigt. Tress selbst haben es besonders die Messer angetan. „Ich mag den Gedanken, mir vorzustellen, wer damit schon gegessen hat und in welchen Häusern die Messer vorher im Einsatz waren.“ Sein Appell an Kolleginnen und Kollegen in der Gastronomie ist klar: „Nachhaltigkeit darf kein PR-Gag sein. Gäste merken sehr schnell, ob ein Konzept authentisch ist. Wer sich ernsthaft auf den Weg zu nachhaltigem Genuss machen möchte, geht mit dem Second Life Besteck von WMF einen wichtigen Schritt.“

 
Weitere Informationen:
proHeq GmbH
WMF Professional
Carl-Benz-Str. 10
75217 Birkenfeld
Tel. +49 7231 4885-500 
wmf@press-n-relations.de 
https://www.wmf-professional.de 

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
WMF Pressebüro
c/o Press’n’Relations GmbH 
Désirée Müller und Monika Nyendick 
Magirus-Deutz-Str. 14
89077 Ulm 
Tel. +49 731 146 156-72
wmf@press-n-relations.de 
https://www.press-n-relations.de
 
 
 
Über WMF
Als „Expert of Table Culture“ bietet WMF Professional eine breite Produktpalette für die Gastronomie und Hotellerie. Mit seinen hochwertigen Produkten schafft WMF Professional ein unvergleichliches kulinarisches Erlebnis. Sorgfältig gestaltete Bestecke, Geschirr, Glas sowie Servierartikel und Buffetlösungen von höchster Qualität erfüllen die hohen Ansprüche der Kunden in über 120 Ländern der Welt. Zudem bietet WMF Professional ganzheitliche Konzepte für die Ausstattung von Apartments an, mit einer Auswahl an Groupe SEB Elektrokleingeräten und dem gewohnten WMF Professional Produktportfolio.
 
WMF, kurz für Württembergische Metallwarenfabrik, ist ein führender Premiumanbieter für Haushaltsprodukte, professionelle Kaffeemaschinen und Hotelequipment. 1853 in Geislingen an der Steige gegründet, steht die Marke für Innovation aus Tradition sowie Entwicklung und Design „Made in Germany“.
 
Die Marke WMF Professional ist Teil der Groupe SEB und wird gemeinsam mit weiteren B2B-Marken unter dem Dach der Business Unit „SEB Professional Culinary“ vertrieben. 
 

Zum Bilder-Download in der PnR-Mediathek
 
WMF-SecondLife_ZeppelinMuseum_final.docx
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz